Den Jugendwegweiser gibt es seit 2012. Er besteht und unterstützt Informationssuchende, Fachexpert*innen, Eltern und Jugendliche somit seit beinahe 15 Jahren und wurde stets anwenderfreundlich weiterentwickelt.
Im Dschungel der vielen Informationen und Möglichkeiten rund um den Übergang von der Schule in den Beruf, die Bildungs- und Berufsorientierung und dabei unterstützende Angebote ist er eine kompakte und verlässliche digitale Informationsstelle bzw. Plattform für die gesamte Steiermark.
Für die hohe Qualität und nahezu lückenlose Information sorgt die gemeinsame Beauftragung durch das AMS Steiermark, die AK Steiermark, das Land Steiermark und uns dem Sozialministeriumservice Steiermark, welche gemeinsame Kooperation für mich beispielhaft ist.
Mag. Michael Apfelbeck